In der Folge vom 12.01.2021 des EduFunk Podcast durfte ich über das Open-Source-Webkonferenzsystem Bigbluebutton (https://bigbluebutton.org) sprechen.
Normalerweise höre ich jede Folge des Bildungspodcasts immer während des Saugens unserer Wohnung. Diesmal muss ich mir selber zuhören 😉
Recht herzlichen Dank an die sehr sympathischen Gastgeber Anna Weghuber aus Österreich und Sebastian Funk aus Deutschland!Es hat großen Spaß gemacht und ich war auch fast nicht aufgeregt…
Hier der Link zu „meiner“ Folge:
https://podcasts.apple.com/de/podcast/edufunk/id1477004603#episodeGuid=db714602-9634-4ffb-9c44-09e674c2e15e
Hier die letzten Folgen des sehr empfehlenswerten Podcasts:
- Heute ist unser Gast Jakob Esben Hansen. Er war jahrelang Schulleiter in Dänemark und machte sich dann als Bildungsberater selbstständig. Mit ihm sprechen wir über Chancen der Krise und mögliche […]
- Wir fassen die Woche zusammen, nicht nur, was im EduFunk lief, sondern auch das, was in der ersten Woche in den Schulen lief…oder besser gesagt, was nicht lief. Und dann […]
- Steffi Ueberjahn ist heute unser Gast, sie hat im letzten Jahr den Sprung aus dem Klassenzimmer in die Selbstständigkeit gewagt – und dann kam die Corona-Krise. Aus Präsenzfortbildungen wurden Fortbildungen […]
- Eine ganz andere Folge heute, wir sprechen mit Doris. Sie ist Lehrerin und eigentlich nicht sehr beeindruckt von der neusten Technik, wie z.B. Smartphones. In der Corona-Krise aber sah sie […]
- 2020 brachte viele Lehrer zum ersten Mal in Kontakt mit Videokonferenz-Programmen. BigBlueButton ist ein solches Tool und wird heute immer häufiger im Distanzunterricht eingesetzt. Wir sprechen mit Andreas Engel, Sonderpädagoge […]