In der Folge vom 12.01.2021 des EduFunk Podcast durfte ich über das Open-Source-Webkonferenzsystem Bigbluebutton (https://bigbluebutton.org) sprechen.
Normalerweise höre ich jede Folge des Bildungspodcasts immer während des Saugens unserer Wohnung. Diesmal muss ich mir selber zuhören 😉
Recht herzlichen Dank an die sehr sympathischen Gastgeber Anna Weghuber aus Österreich und Sebastian Funk aus Deutschland!Es hat großen Spaß gemacht und ich war auch fast nicht aufgeregt…
Hier der Link zu „meiner“ Folge:
https://podcasts.apple.com/de/podcast/edufunk/id1477004603#episodeGuid=db714602-9634-4ffb-9c44-09e674c2e15e
Hier die letzten Folgen des sehr empfehlenswerten Podcasts:
- Der große Schultaschen-Check. Die beiden Hosts verraten, was sie in ihrer Schultasche haben. Was muss unbedingt dabei sein? Wie beeinflusst das den Unterricht? Wie du davon profitieren kannst und somit […]
- Wir sprechen mit Christoph Krüger über KI-Tools. Er gibt uns einen Einblick in seine Erfahrungen im Bereich der künstlichen Intelligenz im Schulbereich. Wie du davon profitieren kannst und somit deinen […]
- Wir sprechen mit Sascha Gömpel über einen etwas anderen Unterricht. Er ist schülerzentriert und zeigt neue Lernmöglichkeiten. Es geht um selbstorganisiertes Lernen. Wie du und deine Klasse davon profitieren, erfährst […]
- Wir sprechen mit Katharina und Björn von KMS-Bildung. Sie geben dir Ideen für kreativen, digitalen und zeitgemäßen Unterricht. Auf ihrer Plattform geben sie Anregungen für den Unterricht und stellen Material […]
- Wir sprechen mit Philippe Wampfler von der Uni Zürich über künstliche Intelligenz. Der Chat Bot ist seit einiger Zeit in aller Munde. Welche Chancen entstehen dadurch für den Unterricht und […]