In der Folge vom 12.01.2021 des EduFunk Podcast durfte ich über das Open-Source-Webkonferenzsystem Bigbluebutton (https://bigbluebutton.org) sprechen.
Normalerweise höre ich jede Folge des Bildungspodcasts immer während des Saugens unserer Wohnung. Diesmal muss ich mir selber zuhören 😉
Recht herzlichen Dank an die sehr sympathischen Gastgeber Anna Weghuber aus Österreich und Sebastian Funk aus Deutschland!Es hat großen Spaß gemacht und ich war auch fast nicht aufgeregt…
Hier der Link zu „meiner“ Folge:
https://podcasts.apple.com/de/podcast/edufunk/id1477004603#episodeGuid=db714602-9634-4ffb-9c44-09e674c2e15e
Hier die letzten Folgen des sehr empfehlenswerten Podcasts:
- Wir begeben uns in virtuelle Welten und treffen auf Fabian Bergwitz. Der sympathische Lehrer aus Heidelberg setzt auf VR und AR in seinem Unterricht. Er teilt seine Ideen, Tipps und […]
- Unser Gast ist Dennis Gonzalez y Rodriguez und unser Thema die App Keynote. Wie er damit seinen Unterricht Struktur gibt, hört ihr im EduFunk. Links, die wir ansprechen: Dennis auf […]
- Wir sprechen mit dem Team der Grundschule Jettingen-Scheppach über digitalen Unterricht. Die Grundschule war bereits vor Corona digital sehr gut ausgestattet – ein Plus in der Krise. Wie sie ihren […]
- Wir sprechen mit Sandra Spendlhofer und Sebastian Kropatschek vom Gymnasium Sacré Coeur Pressbaum in Österreich. Ihre Schule befindet sich im Wandel und stellt seit einigen Jahren den Unterricht auf digital […]
- In dieser Folge treffen wir auf Stephan Ruppaner und Dieter Umlauf von der Alemannenschule Wutöschingen. Die Alemannenschule geht einen innovativen Weg Unterricht und Schule anderes zu denken und zu leben. […]